Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – vom Pionier zur Kultur
Effizienz und Innovation durch KI-Nutzung mit Neugier, Freude & System
Als Teil der Unternehmensführung oder verantwortlich für People & Culture / HR entscheidest Du, ob KI-Kompetenz in Deinem Unternehmen gezielt aufgebaut wird – und sorgst damit nicht nur für die Erfüllung des EU AI Act, sondern auch für mehr Effizienz, Innovationskraft und langfristige Zukunftsfähigkeit.
Die KI-Learning-Journey befähigt Eure Mitarbeitenden, zu KI-Pionieren zu werden: Sie sammeln praktische Erfahrungen, erzielen messbare Effizienzgewinne und steigern die Innovationskraft. Als Multiplikatoren teilen sie ihr Wissen, inspirieren die Lernkultur und treiben die KI-Nutzung im gesamten Unternehmen voran.

In einem 30-45min Gespräch klären wir, wie Ihr KI-Pioniere in Eurem Unternehmen aufbauen könnt.
Warum jetzt handeln?
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – und sie verändert Arbeit und Wirtschaft in rasantem Tempo.
Der gezielte Kompetenzaufbau ist dabei der beste Einstieg und entfaltet Wirkung weit über einzelne Personen hinaus: Er stärkt Mindset und Lernfreude, fördert die Kultur der Zusammenarbeit, verbessert den souveränen Umgang mit KI-Tools und erhöht die Offenheit für die Technologie und ihre strategische Verankerung.
Der EU AI Act setzt dafür die Rahmenbedingungen, und viele Unternehmen nutzen KI bereits selbstverständlich im Alltag. Jetzt ist der Moment, die eigenen Weichen zu stellen.
Zwischen erkanntem Potenzial und gelebter Praxis liegt jedoch in vielen Organisationen noch eine Lücke:
- Mitarbeitende haben selten den Raum, KI-Tools sicher auszuprobieren.
- Es fehlen konkrete Anwendungsbeispiele aus ihrem Arbeitskontext.
- Ohne gezielte Befähigung und Austausch bleibt KI ein theoretisches Thema – statt ein Hebel für Effizienz und Innovation.
Die 8 Dimensionen der KI-Reife
Um gezielt handeln zu können, braucht es einen klaren Blick auf die "Stellschrauben" der KI-Reife. Diese acht Dimensionen – von Mindset und Lernkultur bis zu Skills, Technologie und Strategie – zeigen, wo Ihr stark seid und wo es noch Potenzial gibt.

KI-Reife – menschlich und sachlich
Die acht Dimensionen der KI-Reife lassen sich in zwei Seiten unterscheiden:
Menschlich & zwischenmenschlich
– betrifft innere Haltungen, Lernfreude, Zusammenarbeit und geteilte Werte im Umgang mit KI.
- Mindset & Lernfreude – Offenheit, Motivation und Neugier im Umgang mit KI
- Learning-Support – Unterstützung und Feedbackmechanismen für den Praxiseinsatz
- Kommunikation & Narrative – Wie KI-Initiativen erklärt, geteilt und verankert werden
- Werte & KI-Ethik – Leitlinien für verantwortungsvollen und menschenzentrierten KI-Einsatz
Sachlich & technologisch
– sie fokussieren auf Fähigkeiten, Infrastruktur, strategische Verankerung und klare Rahmenbedingungen.
- Anwender-Skills – Fähigkeiten und Fertigkeiten zur wirksamen Nutzung von KI
- IT-Basis – Infrastruktur und technologische Voraussetzungen für KI-Tools
- Strategische Verankerung – Integration von KI in die Unternehmensstrategie
- Richtlinien & Governance – Policies, Verantwortlichkeiten und Compliance
Dein Startpunkt: der KI-Readiness-Check
Wo steht Dein Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz? In nur 3 Minuten erhältst Du Klarheit über den KI-Reifegrad Deiner Organisation – und wo Du die Hebel für Effizienz und Innovation ansetzen kannst.
Im Ergebnis erhältst Du:
- Eure Standortbestimmung auf der 5-Stufen-Skala
- Handlungsempfehlungen für höhere Effizienz, Innovation & Compliance.
- eine fundierte Gesprächsgrundlage für Deinen 30–45-Minuten-Austausch mit uns.
Entdecke die 5 Stufen der KI-Reife – vom ersten Ausprobieren bis zur gelebten Kultur. Finde heraus, wo Ihr aktuell steht.
5 Level der KI-Reife
Starter
Was die KI-Learning-Journey bewirkt
Die KI-Learning-Journey ist ein praxisorientiertes Lern- und Erfahrungsprogramm, das Mitarbeitende zu KI-Pionieren macht – unabhängig davon, ob sie noch am Anfang stehen oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
Die Inhalte und Formate werden auf den aktuellen Reifegrad Deiner Organisation und der Teilnehmenden abgestimmt.
Teilnehmende lernen
- KI-Tools sicher, souverän und im Einklang mit Euren Werten und Compliance-Vorgaben zu nutzen
- eigene Anwendungsfälle im Arbeitskontext zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen
- Chancen und Risiken der KI-Nutzung realistisch einzuschätzen
Wirkung im Unternehmen
- Messbare Effizienzgewinne in Prozessen und Projekten
- Mehr Innovationskraft durch neue Ideen und schnellere Umsetzung
- Eine Unternehmenskultur, in der KI als selbstverständlicher Bestandteil des Arbeitsalltags genutzt wird
Der Multiplikator-Effekt
Mit ihrem Vorsprung wirken sie als Multiplikatoren – sie teilen ihr Wissen, inspirieren Kolleg:innen und beschleunigen den Kulturwandel hin zu einer breiten, verantwortungsvollen KI-Nutzung.
Was unsere Kunden sagen
Die KI-Learning-Journey steht für mehr als Technologie. Sie befähigt Menschen, KI sicher und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag zu nutzen – und fördert zugleich eine Lernkultur, die Innovation, Zusammenarbeit und Effizienz stärkt.
Was das konkret bedeutet? Das sagen am besten die Menschen selbst:
%20.png?width=200&height=200&name=Kundenstimmen%20%26%20Testimonials-6-Kundenstimme%20-%20pers%C3%B6nlich%20(optimal+)%20.png)
Alexandra Schwarz
Learning & Development Managerin, Ravensburger AG
"Unsere Teilnehmenden sind begeistert – praxisnah, motivierend und aktivierend. Für viele ist die KI-Learning-Journey der Alpha Inspiration das beste Lernangebot seit Jahren, manche sagen: überhaupt."
Sabine Preußer
Produkt Evangelist
"Jede Session war sehr inspirierend und hat sehr geholfen."
%20.png?width=200&height=200&name=Kundenstimmen%20%26%20Testimonials-1-Kundenstimme%20-%20pers%C3%B6nlich%20(optimal+)%20.png)
Jan Friedrich
Vice President Performance Marketing Operating Model, Sage GmbH
"Die KI-Learning-Journey der Alpha Inspiration aktiviert unsere KI-Enthusiasten, verbindet co-kreatives Lernen mit wahnsinnig viel Freude – und nutzt Künstliche Intelligenz als Hebel für die verantwortungsbewusste Veränderung im Unternehmen."
Christian Amman
Head of Warehousing
"Der praxisorientierteste Ansatz für KI, den Sie bekommen können. Die Lernreise bietet Erkenntnisse, die sich leicht im Geschäftsalltag umsetzen lassen."
%20.png?width=100&height=100&name=Kundenstimmen%20%26%20Testimonials-7-Kundenstimme%20-%20pers%C3%B6nlich%20(optimal+)%20.png)
Exemplarischer Ablauf
Die Journey ist flexibel und wird auf den Reifegrad und die Bedarfe Eurer Organisation angepasst. So könnte ein exemplarischer Ablauf aussehen:

Kick-off (Präsenz oder virtuell)
Einstieg mit Fokus auf psychologische Sicherheit, erste Erfahrungen mit KI-Tools und gemeinsames Verständnis geschaffen.

Online-Sessions in Etappen
4–6 interaktive Module mit Praxisimpulsen, Übungen und Transferaufgaben – um Gelerntes sofort im Arbeitsalltag anzuwenden.

Reflexion & Austausch
Begleitete Diskussionen zu Erfolgen, Hürden und Best Practices – Erfahrungen werden geteilt und Sicherheit im Umgang wächst.

Multiplikator-Effekt
Die Teilnehmenden tragen Wissen und Erfahrung ins Unternehmen, inspirieren Kolleg:innen und sind Vorbilder für verantwortungsvolle KI-Nutzung.
Der genaue Ablauf wird an den aktuellen Reifegrad des Unternehmens sowie an die Bedarfe und Anwendungsfälle der Teilnehmenden angepasst – und bei Bedarf auch während der Journey weiterentwickelt.
Dein nächster Schritt: Unser 30-45min Austausch
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Dein Unternehmen gezielt von der KI Learning Journey profitieren kann. In einem unverbindlichen Gespräch sprechen wir über:
- Euren aktuellen Stand in Sachen KI-Nutzung
- Welche Rollen KI-Pioniere bei Euch übernehmen können
- Wie die KI-Learning-Journey diesen Wandel begleitet und beschleunigt
Du bekommst eine klare Einschätzung und konkrete Ideen für die nächsten Schritte – und entscheidest, ob und wann Deine Organisation diesen Weg geht.
